Am 12. November 2025 lädt das House of Food Frankfurt gemeinsam mit der Heldenbohne, Nearbuy und LogRegio zum nächsten Küchenstammtisch zum Thema „Ergebnisse, aktuelle Herausforderungen und Chancen rund um die Lebensmittel-Logistik für die Außer-Haus-Verpflegung im Rhein-Main-Gebiet“ ein.
📌 Online
⏰ 15-17 Uhr
💬 Vernetzen, austauschen, Lösungen und Kooperationen schaffen
Inhalt
Während unserer Auftaktveranstaltung im Oktober konnten wir gemeinsam viele Impulse, Herausforderungen und Lösungsansätze rund um regionale Logistik- und Lieferstrukturen sammeln. Wie geht es damit jetzt weiter?
Dieser Frage möchten wir am 12.11. mit allen Teilnehmenden nachgehen. Bei welchen Aspekten drückt der Schuh besonders? Für wen? Wie können Nearbuy und KI uns helfen, um Lieferengpässe zu vermeiden oder zu beheben?
Ziel der Veranstaltung ist es, Lebensmittel Erzeugung, Verarbeitung, Handel und Logistik sowie die Gemeinschaftsverpflegung an einen Bildschirm zu bringen, um Lösungen zu finden und Kooperationen auszubauen.
Bei unseren Küchenstammtischen treffen sich Gastronomien, Erzeugungs- und Verarbeitungsbetriebe, Handelsunternehmen und viele mehr. Seid dabei!
Viele Grüße
Anouk Zoé Kuhn und Team
Unser Kantinen- und Küchenstammtisch ist die Veranstaltungsreihe für KöchInnen und Mitarbeitende der Außer-Haus-Verpflegung rund um Herausforderungen und Lösungen für die ökologisch-regionale (Groß-)Küche aus der Region Frankfurt. In unserem nachhaltigen Netzwerk treffen Schulcaterer, Betriebskantinenleitungen, KöchInnen und Kantinenpersonal zusammen.
So läuft unser Küchenstammtisch ab:
Gastgeberin ist eine Einrichtung der Außer-Haus-Verpflegung in der Region.
Der/die GastgeberIn gibt einen Erfahrungsbericht aus ihrer/seiner Küche zur Umstellung auf bio-regionale Kost.
Durch eine/n ReferentIn folgt ein fachspezifischer Vortrag. Das House of Food behandelt die Themen Less Food-Waste in Kantinen, Erhöhung des Bio-Anteils, Saisonalität, Regionalität bei Menüplänen, Ganztierverwertung uvm.
Bei Snacks und Getränken tauschen sich die Teilnehmenden anschließend in Gruppen (je nach Größe und Art der Einrichtung) zum Thema aus.
Zudem bleibt Zeit für Fragen & Antworten rund um regionale Wertschöpfungsketten und für das Knüpfen von Kontakten in der Region.
Branchen-Newsletter für Nachhaltigkeit in der AHV
Um über unsere Themen und Termine auf dem laufenden zu bleiben, laden wir Sie herzlich ein, sich auf unseren E-Mail-Verteiler setzen zu lassen (veranstaltungsbezogene Kommunikation ca. 2-4 Mal pro Jahr). Das Angebot richtet sich ausschließlich an Kantinenpersonal, Kochende, Küchenleitungen, Caterer und sonstige BranchenpraktikerInnen.
ReferentIn werden
Sie interessieren sich für das Netzwerk oder sind bereits Mitglied und möchten selbst bei einem nächsten Küchenstammtisch als ReferentIn auftreten oder eine/n ReferentIn vorschlagen? Wir freuen uns über ihre Nachricht an hoff@ernaehrungsrat-frankfurt.de.