
Die Römerhallen standen am 30.04.25 ganz im Zeichen regionaler Qualität und kulinarischer Vielfalt: Bei der Fachmesse für regionale und kulinarische Verbindungen, initiiert vom House of Food Frankfurt und organisiert in Kooperation mit der MGH Gutes aus Hessen GmbH, kamen Erzeuger:innen, Verarbeiter:innen und Akteure der Außer-Haus-Verpflegung (AHV) zusammen, um sich zu vernetzen und neue Wege der Zusammenarbeit zu beschreiten.
Netzwerken, probieren, kooperieren
Insgesamt 21 regionale Betriebe präsentierten ihre Produkte und luden zum Probieren, Fachsimpeln und Kooperationsanbahnen ein. Das Ziel: Regionale Wertschöpfungsketten stärken und neue Brücken zwischen Landwirtschaft, Verarbeitung, Gastronomie und Handel bauen.
Eröffnet wurde die Messe von Umweltdezernentin Tina Zapf-Rodriguez, die in ihrer Begrüßung betonte: „Vernetzung ist das Fundament, Zusammenarbeit der Schlüssel.“
Kulinarische und inhaltliche Highlights
Zu den Programm-Höhepunkten zählten unter anderem:
- Ein Store Check mit Simon Horn, inklusive Verkostung eines Tatars vom Vogelsberger Roten Höhenvieh – direkt aus der Region.
- Die Linsenverkostung mit dem Projekt „Heldenbohne“, die eindrucksvoll zeigte, welches Potenzial in heimischen Hülsenfrüchten steckt.
- Ein Impulsvortrag von Daniel Anthes, bekannt als „Sustainability Ninja“, mit spannenden Einblicken zu Food Waste und Ernährungstrends der Zukunft.
Positive Resonanz und Ausblick
Das Echo der Besucher:innen fiel durchweg positiv aus: Die Messe wurde als wichtige Plattform wahrgenommen, um neue Kontakte zu knüpfen und nachhaltige Kooperationen anzustoßen. Ein Satz fiel dabei immer wieder: „Es ist wichtig, miteinander zu reden.“
Viele Teilnehmende waren sich einig: Hessen kann mehr – und der erste Schritt ist gemacht.
Fortsetzung folgt!
Die Fachmesse war nicht als einmaliges Event gedacht. Das House of Food Frankfurt plant bereits weitere Formate, wie den Küchenstammtisch, um die regionale Vernetzung langfristig zu fördern und kulinarische Nachhaltigkeit praxisnah umzusetzen.
Video-Rückblick
Unsere Partner

Über die IGF
Die Initiative Gastronomie Frankfurt e. V. (IGF) wurde Ende 2015 ins Leben gerufen und ist ein Zusammenschluss von Frankfurter Gastronomen – darunter inhabergeführte Restaurants, Bars und Clubs – und wird derzeit durch ein zehnköpfiges Vorstandsteam vertreten. Der Verein setzt sich für die Interessen und Positionen der Gastronominnen und Gastronomen sowie des Gastgewerbes in Frankfurt am Main ein. Ziel ist es, einen kontinuierlichen und partnerschaftlichen Dialog mit der Stadt, Behörden, Politik, Wirtschaft und weiteren Interessengemeinschaften zu führen und zu fördern. Zu den Kernthemen der IGF zählt die Nachwuchskräfteförderung, Nachhaltigkeit im Gastgewerbe sowie der Erhalt der kulinarischen und kulturellen Vielfalt in Frankfurt. Aktuell gehören der IGF rund 100 inhabergeführte Betriebe aus Frankfurt und Offenbach an.
IGF im Netz: initiative-gastronomie.de

Über die MGH
Die MGH Gutes aus Hessen zeigen Ihnen, was es für köstliche, heimische Produkte in und aus Hessen gibt und wie man sie erkennt. Regionale Erzeuger und Vermarkter unterstützt sie im Auftrag des Landes Hessen mit zahlreichen Maßnahmen und Aktivitäten, um deren Produkte noch bekannter zu machen.
Herzstück ihrer Arbeit sind neben dem Marketing für regionale Lebensmittel die Qualitäts- und Herkunftszeichen: Über 600 Betriebe in Hessen tragen die offiziellen Siegel des Landes Hessen „Bio aus Hessen” und/oder „Geprüfte Qualität Hessen”.
MGH im Netz: www.gutes-aus-hessen.de
Übersicht der Aussteller 2025 (in alphabetischer Reihenfolge):
ABIS Selektion
Kichererbsen und diverse Linsen- und Bohnensorten
61169 Friedberg
www.albert-bickert-kichererbsen.de
Ackerlei
Diverse Gemüsesorten aus eigenem Anbau, Bio-Lieferservice
63486 Bruchköbel-Oberissigheim
www.ackerlei.de
Antonius: gemeinsam Mensch
Süße Aufstriche, Chutney, Bio Sauerteigbrot, Gemüse, Kartoffeln, Getreide, Backwaren
36041 Fulda
www.antonius.de
Aronia-Rhein-Main
Bio Aronia Produkte
64850 Schaafheim
www.aronia-rhein-main.shop
Biohof May
Bio-Produkte vom Schwein, Dinkel- und Roggen Produkte, Nudeln, Honig
97618 Junkershausen
www.biohof-may.de
Demeterhof Schwalmtal
Linsen, Leinsamen, Getreide, Nacktgetreide, Auszugsmehle, Lupinenkaffee, Kichererbsen
36318 Schwalmtal-Hopfgarten
www.demeterhof-schwalmtal.de
Eidmann
Wurstwaren, Frischfleisch und mehr
63486 Bruchköbel
www.eidmann.de
Hannheinehof Lebensmittel
Bio Streuobstschorlen, alkoholfreie Seccos, Aperitif und mehr
36041 Fulda-Niederrode
www.wiesenkiez-shop.de
Herzberger Bio-Backhandwerk
Brot, Brötchen, Baguette, Aufbackwaren, TK-Sortiment, Frühstücksgebäck
36039 Fulda
www.herzberger-baeckerei.com
Hofgut Kapellenhof
Schafmilchprodukte, Lammfleisch, Wurst
63546 Hammersbach
www.hofgut-kapellenhof.de
Käserei im Lautertal
Käse von Schaf, Ziege und Kuh sowie Wurst, Schinken, Lammfleisch
36639 Lautertal
Kelterei Walther
Apfelsaft klar, Apfelsaft trüb (GQH), Apfelwein klar, Apfelwein trüb (GQH), Quittensaft (GQH), Bio-Apfelsaft, Bio-Apfelschorle, Gadde Limos
63486 Bruchköbel
www.walther-kelterei.de
Klein Eichener Hofkäserei
Käse von Schaf, Ziege und Kuh
35305 Grünberg
www.klein-eichener.de
Die Kooperative
Gemüse, Obst, Eier, Honig, Brot
60599 Frankfurt am Main
www.diekooperative.de
Mudda Natur
Bio Vollkorn-Quinoa, Quinoa Frühstückscerealien, Mehl und Pasta
61200 Wölfersheim
www.muddanatur.com
Otterbacherhof
Rindfleisch, Rinderhackfleisch, Burger Patties
35329 Gemünden (Felda)
www.otterbachhof.com
Rote Pumpe
Apfelsaft, Secco, Apfelschaumwein
61231 Bad Nauheim
www.rote-pumpe.de
Querbeet
Obst und Gemüse aus eigenem Anbau,
Bio-Lieferservice
61203 Reichelsheim
www.querbeet.de
Semmer Ölquetscher
Kaltgepresste Pflanzenöle, Senf, Ketchup, Knoblauch, Meerrettich
64823 Groß-Umstadt
Verrano
Gereiftes und geräuchtertes Wurzelgemüse
60327 Frankfurt am Main
www.verrano.de
Vogelsberger Rotes Höhenvieh
Fleisch vom Roten Höhenvieh
35305 Grünberg
www.oekomodellland-hessen.de/projekte/rotes-hoehenvieh/
Wetterauer Rapsöl
Kalt gepresstes Rapsöl und Leinöl aus eigenem Anbau
61206 Wöllstadt
www.wetterauer-rapsöl.de